Regenwasseranlage mit Filtersäule
nach EN 1917, DIN 4034-1
Einstufung nach DIN 1989-2 Typ A
Für Niederschlagswasser von Dachflächen von 3500 m² bis 6900 m² und einer Durchflussmenge von 94,5 bis 187,0 l/sek.
Abhängig von den angeschlossenen Flächen und der Durchflussmenge kommen unterschiedliche Spaltsiebfilter aus Edelstahl zum Einsatz.
bestehend aus:
• monolithisch gefertigtem Betonbehälter mit 150 mm Wandstärke, schalungserhärtet
• Kombi-Gleitringdichtung SDVseal
• Abdeckplatte KL. D mit mittigem Einstieg DN 625
• fertig montierte Zu- und Ablaufgarnitur
• fertig montierter Filterturm aus PE mit Spaltsiebfilter in Edelstahl, Filter 0,6 mm MW
• Auflagering (AR-V) DN 625 x 60 mm
• Abdeckung Kl. D 400 kN


Regenwasseranlage mit Filtersäule
nach DIN 4034-2
Einstufung nach DIN 1989-2 Typ A
Für Niederschlagswasser von Dachflächen von 3500 m² bis 6900 m² und einer Durchflussmenge von 94,5 bis 187,0 l/sek. Abhängig von den angeschlossenen Flächen und der Durchflussmenge kommen unterschiedliche Spaltsiebfilter aus Edelstahl zum Einsatz.
bestehend aus:
• monolithisch gefertigtem Betonbehälter mit 100 mm Wandstärke, schalungserhärtet
• Abdeckplatte KL. D mit mittigem Einstieg DN 625
• fertig montierte Zu- und Ablaufgarnitur
• fertig montierter Filterturm aus PE mit Spaltsiebfilter in Edelstahl, Filter 0,6 mm MW
• Auflagering (AR) DN 625 x 60 mm
• Abdeckung Kl. D 400 kN

*nur auf Bestellung
Technische Änderungen vorbehalten