
Pelletsbehälter
als Erdtank mit befahrbarem Deckel für 7 to Befüllung nach EN 1917,
DIN V 4034-1 / Typ 2
- Runder Stahlbetonbehälter mit Innendurchmesser von 2500 mm für Absaugung der Pellets durch Maulwurfsystem; systembedingt können weitere Anschlüsse notwendig sein.
- Druckwasserdichter Behälter mit 150 mm Wandstärke und auskragendem Boden zur Verbesserung der Auftriebssicherung
- Deckenplatte 300 mm stark mit Einstiegs- und Wartungsöffnung 625 mm, abgedeckt durch 2 tagwasserdichte, befahrbare Beton-Guss Abdeckungen
Kl. B 125, 3-fach verschraubt - Die Befüllung des Behälters, sowie die Absaugung erfolgt durch einbetonierte Storz-Kupplungen mit Schott-Verschlussdeckel A-110
- Die beiden Kupplungen sind an einen V2A Erdungspunkt angeschlossen, der mit der Hauserdung verbunden werden muss. Damit wird die elektrostatische Aufladung, die während des Befüllvorgangs entsteht, wirksam abgeleitet.
- Die Abdichtung zwischen dem Unterteil und der Deckenplatte erfolgt mit einer innen geschmierten Kombigleitringdichtung mit integriertem Sandschlauch zur Lastübertragung
- Bauseitige Leistungen:
Die Verbindung zwischen Pelletsbehälter und Wohnhaus muss mit einem wasserdichten PVC-Rohr KG 2000, DN 160 erfolgen, das den Saug- und Lüftungsschlauch DN 60, sowie das Erdungsband aufnimmt. Hauseinführung mit Kernbohrung und Pressdichtung 200/160 mm

* nur auf Bestellung
